• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Steuerrecht und Öffentliches Recht
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • English Version
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Lehrstuhl für Steuerrecht und Öffentliches Recht

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhlteam
    • Prof. Dr. iur. Roland Ismer, MSc Econ. (LSE)
      • Veröffentlichungen
      • Betreute Dissertationen
    • Prof. Dr. iur Wolfram Reiß
    • Apl. Prof. Dr. iur. Klaus Meßerschmidt
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
      • Elena Fuchs, M.Sc.
      • Stefanie Güllich, M.Sc., LL. M.
      • Quirin Jackl, M.Sc.
      • Ass. jur. , Dipl.-jur. oec. univ. Sophia Piotrowski
    • Lehrbeauftragte
    • Alumni
    Lehrstuhlteam
  • Studium & Lehre
    • Aktuelles
    • Steuerrecht
    • Öffentliches Recht
    • Bibliothek
    Studium & Lehre
  • Forschung
    • Veröffentlichungen
    • Laufende Forschungsprojekte
    • Abgeschlossene Forschungsprojekte
    Forschung
  • FAU-SIT / FAU-SET
  • Veranstaltungen

Lehrstuhl für Steuerrecht und Öffentliches Recht

  1. Startseite
  2. Lehrstuhlteam
  3. Wissenschaftliche Mitarbeiter
  4. Ass. jur. , Dipl.-jur. oec. univ. Sophia Piotrowski

Ass. jur. , Dipl.-jur. oec. univ. Sophia Piotrowski

Bereichsnavigation: Lehrstuhlteam
  • Prof. Dr. iur. Roland Ismer, MSc Econ. (LSE)
    • Veröffentlichungen
    • Vorträge
    • Betreute Dissertationen
  • Prof. Dr. iur Wolfram Reiß
  • Apl. Prof. Dr. iur. Klaus Meßerschmidt
    • Veröffentlichungen
  • Sekretariat
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • Elena Fuchs, M.Sc.
    • Stefanie Güllich, M.Sc., LL. M.
    • Quirin Jackl, M.Sc.
    • Ass. jur. , Dipl.-jur. oec. univ. Sophia Piotrowski
  • Promotionsstipendiaten
  • Lehrbeauftragte
    • Apl. Prof. Dr. iur. Angelika Emmerich-Fritsche
      • Veröffentlichungen
    • Dr. Christoph Gradl
    • Dr. Hans Weggenmann
  • Alumni

Ass. jur. , Dipl.-jur. oec. univ. Sophia Piotrowski

Dipl.-jur., Dipl.-jur. oec. Sophia Piotrowski

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Lehrstuhl für Steuerrecht und Öffentliches Recht

Raum: Raum 3.226
  • Telefon: +499115302-95323
  • E-Mail: sophia.piotrowski@fau.de

Sprechzeiten

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Sophia

Lebenslauf

11/2020 bis 11/2022 Referendariat am Landgericht Dresden mit Wahlstation am Europäischen Gerichtshof (Kabinett von Generalanwältin Prof. Dr. Juliane Kokott), Zweites Juristisches Staatsexamen (Listenplatz 1/176)
01/2019 bis 06/2019 Forschungsaufenthalt an der Universidad Complutense de Madrid
03/2018 bis 06/2018 Forschungsaufenthalt University of Oxford – Centre for Business Taxation
2017 bis 2020 Promotionsstipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes
seit 04/2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Steuerrecht und Öffentliches Recht (FAU Erlangen-Nürnberg)
2017 Erstes Juristisches Staatsexamen (Termin 2016/II; Listenplatz 1/1505)
2013 bis 2017 Studium der Rechtswissenschaften (FAU Erlangen-Nürnberg)
2008 bis 2014 Studium des Internationalen Wirtschaftsrechts (FAU Erlangen-Nürnberg)
2011 bis 2014 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Steuerrecht und Öffentliches Recht (FAU Erlangen-Nürnberg)
2013 bis 2014 Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes
2010 bis 2011 Studium an der IAE Aix-en-Provence, Frankreich
2005 bis 2006 Schüleraustausch, Peking, China

Veröffentlichungen

2022

  • Ismer R., Piotrowski S.:
    Article 25: Mutual Agreement Procedure
    In: Reimer E, Rust A (Hrsg.): Klaus Vogel on Double Taxation Conventions, Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer, 2022, S. 1963 - 2104
    ISBN: 978-94-035-1300-3

2021

  • Ismer R., Piotrowski S.:
    Art. 25 OECD-MA - Verständigungsverfahren
    In: Vogel K, Lehner M (Hrsg.): Doppelbesteuerungsabkommen der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und Vermögen - Kommentar auf Grundlage der Musterabkommen, München: C.H. Beck, 2021

2020

  • Ismer R., Piotrowski S.:
    Relationship of fiscal State aid and the fundamental freedoms
    In: Christiana HJI Panayi, Werner Haslehner, Edoardo Traversa (Hrsg.): Research Handbook on European Union Taxation Law, Edward Elgar, 2020, S. 450-473
    ISBN: 978 1 78811 083 9

2019

  • Ismer R., Piotrowski S.:
    Internationale Streitbeilegung in Steuersachen und innerstaatliches Verfassungsrecht: Auf zu gerichtsförmigen Verfahren!
    In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung 28 (2019), S. 845 - 849
    ISSN: 0942-6744

2018

  • Ismer R., Piotrowski S.:
    Selectivity in Corporate Tax Matters After World Duty Free: A Tale of Two Consistencies Revisited
    In: Intertax (2018), S. 156 - 166
    ISSN: 0165-2826

2017

  • Ismer R., Piotrowski S.:
    Erste Einordnung zu EuGH v. 21.9.2017 – C-616/15, Steuerbefreiung für Dienstleistungen selbständiger Zusammenschlüsse für ihre Mitglieder (Kostenteilungsgemeinschaft) – Kommission/Deutschland
    In: MehrwertSteuerrecht 5 (2017), S. 834 - 836
    (anderer)
  • Ismer R., Piotrowski S., Reiß W.:
    Kostenteilungsgemeinschaften nach Art. 132 Abs. 1 Buchst. f. MwStSystRL: Showdown am EuGH
    In: MehrwertSteuerrecht 5 (2017), S. 345-354
    ISSN: 2195-1179

2016

  • Ismer R., Haußner M., Piotrowski S.:
    Das Energiesteuerrecht vor dem Hintergrund des Beihilferechts
    In: ZfZ - Zeitschrift für Zölle und Verbrauchssteuern 92 (2016), S. 278-288
    ISSN: 0342-3484
  • Ismer R., Piotrowski S.:
    A BIT Too Much: Or How Best to Resolve Tax Treaty Disputes?
    In: Intertax 44 (2016), S. 348 - 359
    ISSN: 0165-2826

2015

  • Baur S., Piotrowski S.:
    Country Report: Germany
    In: Maisto G (Hrsg.): Immovable Property under Domestic Law, EU Law and Tax Treaties, Amsterdam: IBFD, 2015, S. 337-386 (EC and International Tax Law Series, Bd.12)
  • Ismer R., Piotrowski S.:
    Falsche Begründung - richtiges Ergebnis? Zur beihilferechtlichen Argumentation im Vorlagebeschluss zum Sanierungserlass
    In: Deutsches Steuerrecht (2015)
    ISSN: 0949-7676
  • Ismer R., Piotrowski S.:
    Selektivität von Beihilfen: Dogmatische Grundfragen am Beispiel von IP-Boxen
    In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung 24 (2015), S. 257-267
    ISSN: 0942-6744
  • Ismer R., Piotrowski S.:
    The selectivity of tax measures - a tale of two consistencies
    In: Intertax (2015)
    ISSN: 0165-2826

2014

  • Ismer R., Piotrowski S., Endres D.:
    Seminar I: Besteuerung und Nichtsteuerverträge
    In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung 23 (2014), S. 716-721
    ISSN: 0942-6744

Vorträge und Workshops

(2019) Speaker at the research workshop – on European Tax Law Research Handbook, Brüssel, Belgien: The relationship between the fundamental freedoms and fiscal state aid.

(2017) Speaker at the 9th GREIT Lisbon Summer Course – on International and European Tax Coordination, Lisbon, Portugal: Key concepts & selectivity.

(2015) Speaker at the XI ESIL Annual Conference 2015 – on The Judicialization of International Law – A Mixed Blessing, Oslo, Norwegen: How Best to Resolve Tax Treaty Disputes?.

Lehrstuhl für Steuerrecht und Öffentliches Recht
Prof. Dr. Roland Ismer

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben