Monat: Oktober 2021

Dear Students, I would like to welcome you to the "EIL" course and especially to our additional zoom course "Abroad". It is a pity that we cannot meet in person. To compensate, we are setting up a weekly one-hour Zoom session, which - like the lecture - will start next week. In order to find a fi...

Liebe Studierende, die Klausureinsicht für die Klausuren im Steuerrecht aus dem Sommersemester 2021 findet - unter Verbehalt der Infektionslage und Infektionsschutzmaßnahmen - statt am Mi., 03.11.2021 um 16.45 Uhr im H5. Bitte beachten Sie, dass eine verbindliche Anmeldung bei Frau Schüller...

Im Zuge des Top-Level Seminar ‘EU VAT: Recent Developments and Outlook’ an der Erasmus Universität Rotterdam am hielt Prof. Dr. Roland Ismer einen Vortrag zum Thema "Real-time reporting, e-invoicing, e-reporting (developments across the EU)".

Im Rahmen des E-Rechnungs-Gipfels 2021 in Neuss gab Prof. Dr. Roland Ismer zusammen mit Frau Dr. Katharina Artinger (KMLZ) in dem Vortrag Verpflichtende Einführung der E-Rechnung in Deutschland ‑ Gedankenmodelle zur Übertragbarkeit der Erfahrungen aus anderen Ländern im Lichte unternehmerischer Effi...

Liebe Studierende, im Wintersemester 2021/22 wird wieder ein Bachelorseminar begleitend zur Bachelorarbeit im Steuerrecht angeboten. Alle Informationen zur Bachelorarbeit sowie zum Seminar finden Sie <hier> sowie auf StudOn.

Liebe Studierende,   im Wintersemester 2021/2022 wird wieder das Masterseminar (Seminar on VAT law) angeboten. Alle relevanten Informationen finden Sie in der StudOn Gruppe Masterseminar Tax Law WS21/22 (VAT).