Im Rahmen des 6. Berliner Umsatzsteuertages (9. – 10. März 2023) wird Prof. Ismer einen Vortrag zum Thema „Umsatzsteuersätze als Steuerungsinstrument“ im Rahmen der politischen Vorabenddiskussion halten und an der Diskussion „Wie geht es weiter mit der umsatzsteuerlichen Organschaft?“ teilnehmen. Da...
Das Paper “Supporting the Transition to Climate-Neutral Production: An Evaluation Under the Agreement on Subsidies and Countervailing Measures” von Prof. Roland Ismer, Harro van Asselt, Jennifer Haverkamp, Michael Mehling, Karsten Neuhoff und Alice Pirlot wurde im Journal of International Economic L...
Am Dienstag, den 7. Februar 2023 hielt Thomas Andrieu vom Conseil d’Etat im Rahmen der Ringvorlesung der Nürnberger Steuergespräche einen Vortrag zum Thema „The French Council of State and Tax“. Wir danken dem Referenten für den gelungenen Vortrag und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre D...
Für den Studiengang International Tax Law (LL.M.) der WU Wien hielt Prof. Ismer am 4. Februar 2023 den ganztägigen Kurs „Introduction to German Tax Law“. Informationen zu dem Masterstudiengang finden Sie hier.
Im Rahmen der Webinar-Reihe „Ukraine’s Economy During the War“ gab Prof. Ismer am 1. Februar 2023 mit Prof. Dr. Yuriy Ivanov (National Academy of Sciences of Ukraine) einen Überblick über “Tax and Public Finance Aspects of the war against Ukraine".
Im Januar 2023 stellte Prof. Dr. Roland Ismer im Rahmen der von der WU Wien ausgerichteten Konferenz „Court of Justice of the European Union: Recent VAT Case Law“ sein Paper zum Thema „Rights and Obligations of Taxable Persons when VAT Fraud is Concerned” vor. Eindrücke zu der Veranstaltung finden S...
Am 12. Januar 2023 hielten Katharina Rapp, Martin Schmidt unterstützt durch Mathias Müller (alle EY) im Rahmen der Ringvorlesung der Nürnberger Steuergespräche einen Vortrag zu aktuellen Richtlinienentwürfen der EU-Kommission bei den direkten Steuern. Insbesondere wurden die folgenden Vorschläge bes...
Am 16. Dezember übernahm Prof. Ismer im Rahmen der Veranstaltung „13. Deutscher Energiesteuertag – Aktuelle Entwicklungen im Energie- und Stromsteuerrecht“ die Moderation der Diskussion um die Vorträge „Herausforderungen für die nationale Gesetzgebung“ und „Europäische Ertragsteuerrichtlinie: Stand ...
Im Rahmen der Konferenz „Recent and Pending Cases at the CJEU for Direct Taxation” der WU Wien stellte Prof. Dr. Roland Ismer im November 2022 drei aktuelle Entscheidungen des bzw. Vorlagen an den EuGH vor. Eindrücke zu der Veranstaltung finden Sie hier.
Am 4. November 2022 hielt Prof. Ismer im Rahmen der Veranstaltung „13. Potsdamer Steuertag zum Gedenken an Prof. Dr. Andreas Musil – Die Besteuerung der öffentlichen Hand“ einen Vortrag mit dem Thema „Neuregelung der Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand“. Das Programm zu der Veranstaltung finden ...